Folgende vorbereitende Aktivitäten können wir als Initiator*innen in Freiburg vorweisen:
- Das Vorhaben der KulturAcker- Initiative Freiburg entstand im Rahmen des 5. AgriKultur-Festivals Freiburg unter Mitwirkung von zahlreichen Freiburger Bürgerinnen und Bürgern, sowie Akteuren im Umfeld des Festivals.
- Ein Netzwerktreffen mit Freiburger Urban Gardening- Initiativen und Ökolandwirten fand am 17. Oktober statt und bestätigte das große Interesse an dem KulturAckerprojekt in Freiburg
- Den Blog KulturAcker http://www.kulturacker.de (im Aufbau)
- Geplant: zweites Netzwerktreffen 30.11.2016 19 Uhr im Strandcafe Freiburg
- Gewinner des Ökonautenwettbewerbs von Grünhof Gründungskultur 2016
Im Initiatorenkreis des KulturAckers finden sich umfangreiche Gründungserfahrungen. Vergleichbare Projekte aus dem Umfeld Urban Gardening/ Ökolandwirtschaft:
- Die Freiburger SoLaWi- Initiative Lebensgarten e. V.
- Die Bildungs- und Entwicklungspolitische Initiative lo tuyo e.V.
- Der renommierte Mietacker bauerngarten Berlin
- Eine der Vorreiter der SoLaWi- Bewegung Deutschlands, die Solawi Freudenthal e.V.
Des Weiteren hat der Initiatorenkreis fundierte Kenntnisse im Bereich Agrar- und Umweltbildung durch die Arbeit in folgenden Projekten:
- Bildungsprojekt Biopoli (Agrar Koordination)
- Schulausstellung „Zukunft der Landwirtschaft“ (Agronauten e. V.)
- Gemüseackerdemie (Ackerdemia e.V.)