Liebe Freunde und Interessierte,
wir wünschen euch allen ein frohes neues Jahr 2017. Obwohl der Winter noch eine Weile anhalten und hoffentlich weiteren Schnee und Frost bringen wird, um die Erde gut auf den kommende Frühling vorzubereiten, werden die Tage jetzt langsam wieder länger.
Die überirdische Flora und Fauna hat sich in unseren Breitengraden zurück-gezogen. In der Erde ist jedoch eine sehr aktive Zeit: Alles bereitet sich darauf vor, im Frühling mit neuer Frische hervorzubrechen.
Wir sind innerlich und äußerlich auf dem Weg die Ideen des Kulturackers umzusetzen. Im November haben wir das Förderprogramm der Ökonauten im Grünhof gewonnen. Daraus konnten wir bereits einigen Nutzen ziehen. Z.B. dürfen wir ab sofort im Freiburger Grünhof beim Cafe POW die Räumlichkeiten nutzen, um alleine oder im Team in Ruhe arbeiten zu können. Außerdem stehen uns Jonathan und Hagen vom Grünhofteam jederzeit mit Rat und Tat zur Seite.
Das ist großartig und hilft uns, gemeinsame Strukturen zu finden in denen wir effektiv arbeiten können.
vl: Clara, Kathi, Kaya, Max, Simon
Am Mittwoch den 21. Dezember, pünktlich zur Wintersonnenwende, konnten wir ein Zeichen setzen, das uns einen ersten Rahmen gibt: Wir beantragten die Gründung des KulturAcker Vereins und dessen Gemeinnützigkeit.
Nach wie vor beschäftigt uns die Suche nach dem passenden Land. Wir sind im Gespräch mit verschiedenen Landbesitzern, aber eine feste Zusage haben wir noch nicht bekommen. Hier freuen freuen wir uns über jeden weiteren Hinweis.
Allen Unterstützer*Innen, die uns 2016 mit auf den Weg gebracht haben ein herzliches Dankeschön. Wir halten euch auf dem Laufenden und freuen uns auf das nächste Treffen. Ein genauer Termin hierfür steht noch nicht, wird aber im 1. Quartal 2017 bekannt gegeben.
Wir wünschen euch allen einen guten Start ins neue Jahr mit viel Freude und Ruhe.
Euer Kulturacker-Team
Kaya, Max, Simon, Kathi und Clara
Ps: Ihr erreicht uns über die info@kulturacker.de
Wer keine Mails mehr von uns möchte, schreibt einfach eine Mail mit dem Betreff „keine weiteren Mails“ an uns.