Stand der Dinge

Damit wir schon nächstes Jahr selbst so tolles Gemüse anbauen können, beschäftigt uns gerade:

  • Die Suche nach stadtnahem Ackerland zum Pachten oder Kaufen. Mindestens ein halber Hektar, gerne auch mehr. Wem dazu etwas einfällt, wir sind für jeden Hinweis dankbar.
  • Momentan stellen wir mehrere Anträge um Förderung für den KulturAcker zu bekommen. Das würde uns den Einstieg im ersten Jahr erleichtern.
  • Nach wie vor diskutieren wir die Rechtsform des Projekts. Zur Debatte stehen vor allem ein (gemeinnütziger) Verein, eine GbR, eine Genossenschaft oder eine Kombination aus diesen (z.B. Verein für Bildung und Kultur, GbR für den Ackerbau).
  • Wir freuen uns über weitere Ideen und Inspirationen. Ihr könnt uns jederzeit eine Email schreiben (info@kulturacker.de). Die Rundbriefe und Einladungen könnt ihr gerne an Freunde und Bekannte weiterleiten.

Wer in den Verteiler aufgenommen werden möchte oder keine Mails mehr von uns bekommen will, schreibt bitte eine kurze Mail an info@kulturacker.de.

Herbstliche Grüße aus dem KulturAcker Büro 🙂

Kaya, Max, Simon, Kathi und Clara

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s